Was tun wir
Angebot für Eltern, Fachpersonen und weitere Bezugspersonen mit Kinder im Alter von 0 - 11 Jahren
Unser Angebot richtet sich nach dem, was Eltern und Kinder stärkt.
-
Eltern- und Erziehungsberatung
Warum haben Kinder Wutanfälle? Sind Grenzen nötig? Wie lange sollten Kinder mit digitalen Medien verbringen? Wie können Sie eine friedliche Schlafroutine schaffen? Wie gehen Sie am besten mit der Angst Ihres Kindes um? An diesen und vielen weiteren Themen beraten wir Sie lösungs- und ressourceorientiert.
-
Spieltherapie
Kinder können ihre Emotionen manchmal nicht mit Worten ausdrücken. In Situationen, die für Kinder besonders herausfordernd sind, gibt Spieltherapie viel Raum und Unterstützung zur Darstellung ihrer Fantasien, Erfahrungen und innerer Konflikte.
-
Eltern - Kind - Therapie
Ziel der Eltern-Kind-Behandlung ist eine Stärkung der Bindung zwischen Elternteil und Kind, eine Veränderung im Verhalten innerhalb der Beziehung, ein veränderter Umgang mit Gedanken und Gefühlen auf Seiten des Elternteils sowie langfristig eine gesunde Entwicklung des Kindes.
-
Entwicklungspsychologische Einschätzung
Die Entwicklungspsychologie geht davon aus, dass kognitive Fähigkeiten, soziale Beziehungen und andere wichtige Aspekte der menschlichen Natur sich im Laufe des Lebens entwickeln und verändern. Gerne beraten wir Sie zu allen Aspekten der kindlichen Lebensentwicklung von Geburt bis zum 12. Geburtstag.
-
Beratung für Fachpersonen
Durch die Beratung zu spezifischen Fragen über Entwicklung und Verhalten und/oder Fällen erhalten Sie als Fachperson mehr Klarheit im Umgang mit Kindern und Familien.
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir arbeiten auch interdisziplinär und leisten so einen zentralen und wichtigen Beitrag fürs Kindeswohl, für die Prävention und die Gesundheitsförderung im Raum Schaffhausen.
Ziel unserer Beratungsarbeit ist es, gemeinsam mit Ihnen Problemsituationen zu erkennen, neue Lösungen zu erarbeiten, vorhandene Kräfte zu stärken und krisenhafte Zuspitzungen zu verhindern.
