Teddybaer Psychologische Beratungsstelle
  • Willkommen
  • Wer sind wir
  • Was tun wir
  • Kosten
  • Aktuelles
  • Kontakt

Teddybär

Psychologische Beratungsstelle für Eltern und Kind

Allgemeine Geschäftsbedingungen


AGB Stand: Mai 2019
Vertragsinhalt:
Die hier folgenden AGB sind die Grundlage für jegliche Geschäftsbeziehung zwischen der Beratungsstelle Teddybär und Personen, die psychologische Beratungen in Anspruch nehmen.

Vertragsabschluss/Rücktrittsrecht:
Mit der Anmeldung und Buchung eines Termins geht die Person verbindlich einen Vertragsabschluss ein. Die Anmeldung verpflichtet zur Entrichtung der auf der Seite veröffentlichten oder abgesprochenen Gebühr.
Der Vertrag kommt erst nach Bestätigung durch den Teddybär, Psychologische Beratungsstelle für Eltern und Kind, zustande. Mit Abschluss werden die AGB vom Kunden anerkannt.
Die Beratungsstelle Teddybär hat das Recht vom Vertrag zurück zu treten, wenn
1) der Kunde sich vertragswidrig verhält
2) der Kunde das Ziel der therapeutischen Maßnahmen oder Dritte wissentlich gefährdet
3) der Berater der Beratungsstelle Teddybär durch Krankheit oder unvorhergesehene Ereignisse ausfällt.

Termine:
Vereinbarte Termine sind verbindlich und im Falle der Verhinderung mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Termine, die nicht verschuldet durch  die Beratungsstelle Teddybär ausfallen und nicht rechtzeitig abgesagt werden, werden in vollem Umfang berechnet.

Bezahlung:
Alle Preise sind in Schweizer Franken angegeben und sind auf der Homepage aufgelistet. Sie können jederzeit eingesehen oder angefragt werden.
Alle Preise sind bar oder per Kartenzahlung im Voraus, spätestens nach Beendigung der ersten Behandlung / Beratung zu entrichten. Der Kunde erhält auf Wunsch eine Rechnung oder Quittung.
Ein Abbruch der Beratung  beinhaltet kein grundsätzliches Recht auf Rückerstattung im Voraus gezahlter Behandlungen.  Der Teddybär behält sich das Recht vor, in eigenem Ermessen und aus Kulanz Teilbeträge zu erstatten.

Behandlungsdauer:
Die Eltern werden im Erstgespräch über Dauer, Art und Umfang der Therapie informiert. Diese richten sich nach Art und Schwere der Massnahme. Weitere Therapien, Veränderungen oder Verlängerung der abgesprochenen Behandlungsdauer / Beratung werden rechtzeitig mit dem Kunden besprochen.

Verpflichtung der Eltern:
Die Eltern verpflichten sich wahrheitsgemäße Angaben zum Sachverhalt zu machen und eventuelle Diagnosen und Abklärungen anderer Therapeuten und Ärzte an den Teddybär weiter zu geben. Bei Erkrankungen, die nicht von einem Arzt diagnostiziert oder behandelt werden, behält sich der Teddybär das Recht vor, die Behandlung abzubrechen, wenn die Sicherheit des Patienten gefährdet ist. Dies gilt auch für den Fall, dass wichtige Daten und Informationen wissentlich nicht angegeben werden.

Garantieausschluss:
Die Teddybär èsychologische Beratungsstelle gibt und formuliert keine Garantien für erfolgreiche Behandlungen / Beratung und darf nach deutschem Recht auch kein Heilversprechen geben.

Haftungsausschluss:
Der Teddybär übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die den Erwachsenen oder Begleitpersonen während oder durch die Behandlung / Beratung entstehen. Eine Haftungsverpflichtung entsteht nur bei grob fahrlässiger Handlung oder Vorsatz durch den Teddybär.
Eltern haftet nach vollem Umfang der gesetzlichen Haftungsregelung für sämtliche Schäden, die ihre Kinder während einer Behandlung verursacht. Dies gilt auch für Schäden an Zubehör von Teddybär.
Des Weiteren übernimmt der Teddybär keinerlei Haftung für Erkrankungen oder Folgeschäden, die dem Patienten durch unsachgemäße oder eigenmächtige Behandlungen des Kindes entstehen.

Datenschutz:
Der Teddybär garantiert, dass sämtliche Kundendaten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben werden.
Ausgenommen davon sind Daten, die notwendig sind, um mit Kollegen oder Ärzten eine weitere Behandlung zu besprechen oder über meldepflichtige Erkrankungen.

Links:
Teddybär übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten.

Die Unwirksamkeit einzelner Punkte der AGB beeinflussen nicht die Wirksamkeit der gesamten AGB, Irrtümer und Fehler vorbehalten, Änderungen bedürfen der Schriftform.

§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.



Teddybär Beratungsstelle für Eltern und Kind (c) 2010 

Picture
Datenschutz
AGBs
Impressum
Eine Webseite von Weebly.
Verwaltet von cyon
  • Willkommen
  • Wer sind wir
  • Was tun wir
  • Kosten
  • Aktuelles
  • Kontakt